Messanleitung Y-Geschirr und Halsband
Für die Größe des Geschirrs benötigen wir den Halsumfang, Brustumfang, die Brustlänge und die Brustseite.
1. Den Halsumfang misst du eng an der Stelle, an der das Halsband sitzen soll.
2. Den Brustumfang ermittelst du an der breitesten Stelle des Brustkorbs. Diese befindet sich in der Mitte des Brustkorbs.
3. Für die Brustlänge/Bruststeg legst du das Maßband über dem Brustbein (über dem Punkt, an dem du den Knochen spürst) an, das ist der tiefste Punkt des Halses. Dann führst du das Maßband zwischen den Beinen durch bis zur Mitte des Brustkorbes. Das ist der Punkt, wo das Geschirr enden soll.
4. Den Wert für die Brustseite ermittelst du, indem du das Maßband auf dem Brustbein anlegst und längs über dem Schulterblatt bis in den Zwischenraum der Schulterblätter legst.

Die richtige Passform
Diese Dinge solltest beachten um herauszufinden, wie ein Geschirr richtig sitzen sollte:
- Der vordere Ring des Geschirrs sollte auf Höhe des Brustbeins sitzen, damit der Hals bzw. der Kehlkopf nicht belastet wird und somit auch die Brustgurte richtig verlaufen. So beeinträchtigen diese nicht die Schultern und der Hund kann seine Vorderbeine uneingeschränkt bewegen
- Der Abstand zwischen Bauchgurt und Achseln sollte ungefähr 3-4 Fingerbreit betragen, der Geschirr darf weder zu nah an den Achseln, noch hinter den Rippen sitzen. Natürlich kommt es auf die Größe des Hundes an, bei einem kleinen Hund ist das mit der Fingerbreite etwas schwierig. Jedoch sollte der Bauchgurt auf jeden Fall in der Mitte des Brustkorbes verlaufen
- Zwischen Bauchgurt und Bauch sollten ungefähr 2 Finger passen, so ist das Geschirr weder zu eng, noch zu weit.
Halsband
Wichtig! Bitte nicht das Halsband in voller Länge vor dich legen und mit Zollstock messen. Die Maße von Länge und Umfang sind unterschiedlich. Sprich, die Länge des Halsbandes ist nicht der Halsumfang des Hundes.
Außerdem ist es bei langhaarigen Hunden wichtig, dass ihr das Maßband wirklich eng am Körper anlegt, denn das viele Fell kann täuschen. Wir wollen ja nicht, dass der Hund aus dem Halsband schlüpft.
1. Variante Direkt am Hund messen
Am besten greifst du zu einem Maßband, damit erreichst du das exakteste Ergebnis. Setze das Maßband an der Stelle an, an der das Halsband später sitzen soll. Gebe uns den genauen Halsumfang an, wir geben keinen zusätzlichen Puffer dazu. Wenn du uns beispielsweise 42cm Halsumfang nennst, bekommst du das Halsband in 42cm Umfang. Jedoch stellen wir das Halsband so her, dass du es noch etwas enger und auch größer stellen kannst.
2. Variante Am Halsband messen
Wenn du ein passendes Halsband besitzt, kannst du ganz einfach dieses ausmessen. Lege das passende Halsband im richtigen Loch oder der richtigen Einstellung direkt vor dich. Lege das Maßband innen bündig zum Halsband an und messe den exakten Innenumfang.